- Wasserkelch
- Wasserkelch,Cryptocoryne, Gattung der Aronstabgewächse mit etwa 50 Arten im indomalaiischen Raum; meist sumpf- oder wasserbewohnende Kräuter, die zumindest während der Regenzeit untergetaucht leben. Oft unterscheiden sich die sich über das Wasser erhebenden Blätter stark von den untergetaucht lebenden Blättern. Wie bei den meisten Aronstabgewächsen ist der kolbige Blütenstand von einem Hüllblatt (Spatha) umgeben. Dieses ist schlauchähnlich und wirkt wie ein Schnorchel, durch den bestäubende Insekten zu der unter der Wasseroberfläche liegenden Blühregion vordringen (Name). Einige Arten sind beliebte Aquarienpflanzen.
* * *
Wạs|ser|kelch, der: zu den Aronstabgewächsen gehörende Wasser- od. Sumpfpflanze, die in einigen Arten als beliebte Aquarienpflanze gilt.
Universal-Lexikon. 2012.